Naturholz Informationen

Farb- und Strukturunterschiede sowie mögliche holzartentypische Merkmale

Kein Baum ist wie der andere. Die Lebensgeschichte eines Baumes ist geprägt durch charakteristische Wachstumsmerkmale, Jahresringe, Splintholz, Stauchungen und die spezielle Maserung. Sie machen aus jedem Möbelstück ein Unikat, einmalig und unverwechselbar. Sie sind so einzigartig wie wir Menschen. Unteschiedliche Klimaverhältnisse, Temperatur, Licht und Luftfeuchtigkeit beeinflussen nicht nur das Holz, sondern auch uns Menschen.

Hölzer und Furniere aus verschiedenen Stämen unterscheiden sich grundsätzlich. Deshalb kann es keine absolute Farb- und Strukturgleichheit zwischen Front zu Korpus, quer- zu längslaufender Front sowie einem Holzmuster, der Ausstellung in unserem Einrichtungshaus und dem fertigen Möbel geben. Sollte ein Möbel später durch eine Bauteil ergänzt werden, kommt es zu naturbedingten Farbunterschieden, die sich mit der Zeit annähernd angleichen können.

Farbunterschiede sidn ein Wesensmerkmal und ein unverwechselbares Echtheitszeichen von Naturholzmöbeln.

Holzarten